|
|
Gleitend von Baum zu Baum
|
 |
Flughörnchen (Pteromyinae)
sind nächtlich lebende Nagetiere der nördlichen Erdhälfte mit fallschirmartiger
Haut zwischen den Beinen. Wenn das Tier zum Sprung ansetzt, spreizt
es die Hinterbeine und spannt die Flughaut. Wie mit einem Gleitschirm
verlängert es so seine Sprungweite. Wenn sie auf Bäumen herumklettern,
verbergen die Tiere ihre Flughaut, damit sie sich nicht zwischen
den Ästen verhakeln oder sich verletzen. Die Tiere haben einen
Schwanz von einem Viertel Meter Länge.
Außerdem gibt es
noch
|
|
Gleiten und Segeln: Nur Fliegen ist schöner
Um
das eigene Gewicht in der Luft zu halten und gleiten zu können,
muss ein Tier mit seinem Körper eine möglichst große Fläche bilden.
Jede Fläche - wie z.B. Flügel - erzeugt Auftrieb, wenn sie in schrägem
Winkel in einen Luftstrom gerät. Weil die schnell strömende Luft,
die oberhalb des Flügels durch wirbelnde Luftbewegungen entsteht, einen
Unterdruck erzeugt, kommt unterhalb des Flügels ein Aufwärtstrieb
zustande.
Gleitende Tiere müssen eine sehr gute Muskelkontrolle über ihre
Gleitflächen entwickeln. Diese Flächen müssen leicht beweglich sein
und schnelle Bewegungen für das Manövrieren ermöglichen. Andererseits
müssen sie im Gleitflug starr ausgestreckt werden können.
Die gleitenden Tiere müssen auch besonders gut ausgeprägte Sinnesorgane
besitzen, vor allem ein scharfes Sehvermögen, damit Geschwindigkeiten
und Entfernungen während des Fluges gut berechnet werden können.
Der Flug des Flughörnchens
Es
kann durch geschickte Positionsverlagerungen der Gliedmaßen die
Form und Neigungswinkel der Flughaut genauestens verändern und damit
einen sehr kontrollierten Flug erreichen und schnelle Manöver ausführen.
Der lange, buschige Schwanz wird als Ruder benutzt, außerdem gibt
er dem Flughörnchen Halt. Es hat scharfe Krallen, mit denen es sich
am anvisierten Baum festklammert. Wenn es sich dem Landungspunkt
nähert, ändert das Flughörnchen den Kurs durch Anheben des Schwanzes. |
|
Linktipps |
- schneeland.com:
Das Flughörnchen. Das "fliegende Eichhörnchen"
ist eine vom Aussterben bedrohte Tierart...
- Kinder-Tier-Lexikon:
Das Gleithörnchen (Pteromys volans). Das Gleithörnchen
hat wenn man nicht genau hinschaut etwas Ähnlichkeit mit
dem Siebenschläfer. In der Natur kann man die Tiere kaum
verwechseln, denn sie leben in verschiedenen Ländern...
- Das
Tierlexikon:
Gleit- oder Flughörnchen (Pteromyinae): Zu dieser
Unterfamilie gehören 13 Gattungen mit 36 Arten. Das Europäische
oder Gewöhnliche Gleithörnchen (Pteromys volans)
lebte einst auch in Deutschland, heute allerdings zieht es sich
immer weiter in den Osten zurück...
- Nature.com:
Riesengleitbeutler (Petauroides volans): Neben den Höheren
Säugetieren und den Eierlegenden Säugetieren sind die
Beuteltiere die dritte Teilgruppe der Säugetiere. Während
ihrer Entwicklungsgeschichte haben die Beuteltiere fast alle Ökologischen
Nischen besetzt...
Achtung, dies sind keine Nagetiere, sondern Beuteltiere!
|
|
 |
Buchtipps

|
Tiere
des Waldes
von Emilie Beaumont, Sandrine Lefebvre
Gebundene
Ausgabe - 28 Seiten
Fleurus Verlag
Erscheinungsdatum: Juli 2002
ISBN: 3897171732
amazon-Link
|

|
Die
Eule und andere Nachttiere
von Sylvaine Perols
Gebundene
Ausgabe
Bibliographisches Institut, Mannheim
Erscheinungsdatum: April 1995
ISBN: 3411087218
amazon-Link
|

|
Pflanzen
und Tiere des Waldes
von Eckart Pott
Broschiert
- 96 Seiten
Blv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum: Juli 2002
ISBN: 3405163242
amazon-Link
|
|
Das
grosse Lexikon der Säugetiere
von Joyce Pope, Richard Orr
Kinder
lieben Tiere! Die renommierte Zoologin Joyce Pope stellt hier
über 4000 Arten im Rahmen ihrer jeweiligen Tierfamilie
vor. Der übersichtliche Aufbau und zahlreiche Detailabbildungen
erleichtern den schnellen Zugriff auf faszinierende und verblüffende
Fakten und verführen zum Lesen und Staunen
Gebundene
Ausgabe - 192 Seiten
Patmos
Erscheinungsdatum: September 2003
ISBN: 349142013X
amazon-Link |
|
Tierspuren
von Preben Bang, Preben Dahlström
Gebundene
Ausgabe - 263 Seiten
BLV Verlagsgesellschaft mbH
Erscheinungsdatum: 22. März 2000
Auflage: 1. Auflage 2000
ISBN: 340515846X
amazon-Link |

|
Der
Wald
von Wolfgang Dreyer
Broschiert
- 96 Seiten
Kosmos (Franckh-Kosmos)
Erscheinungsdatum: März 2003
ISBN: 344009541X
amazon-Link
|

|
Säugetiere
von David Burnie
Broschiert
- 64 Seiten
Dorling Kindersley
Erscheinungsdatum: Februar 2003
ISBN: 3831004560
amazon-Link |
|
Kaninchen
& Nagetiere Enzyklopädie
Gebundene
Ausgabe - 320 Seiten
Naumann & Göbel
Erscheinungsdatum: 2000
ISBN: 3625103427
amazon-Link |
|
Spaziergang
durch die
tierdach-Hörnchenseiten |
|
|
|
Spaziergang
durch die
tierdach-Nagetierseiten |
|
|
|
|
tierdach.de
- die Tierlobby. Tierportraits,
Tierschutz, Tierrechte - News, Linktipps, Service.
Für die Tiere ohne Lobby.

Mitglied
im IfT - Internetzwerk für Tiere
|