zur tierdach-Startseite

zur Huftierseite 1

Hirsche: Rehe


Hier klicken: aktuelles Thema bei tierdach!Home Suche Gästebuch Impressum Tier-News Tier-Links Tier-Termine Tiere in der Kunst Zitate


Statistik heute

 
Besucher*
 
Seitenaufrufe**
 
jetzt online***

Counter by PrimaWebtools.de

Hier gehts zur Statistik dieser Webseite!
zur tierdach-Demostatistik

*Erfassung bis 1.000 bzw
**Erfassung bis 3.000
***Begrenzte Erfassung


Rehe


Allgemein

Verwaiste Bambinis

Berühmte Rehe

Reh-Sagen

Hirsche-Ratespiel


Hirsch-Seiten

Seite 1
Allgemein, Familie, einige Arten, Geweihe

Seite 2
Rehe, Bambis, Berühmte Rehe, Kunst, Ratespiel

Seite 3
Hubertus-Legenden, Jagd, Antijagd

Buchtipps

tierdach-Huftierseiten


tierdach.de-Huftier des Tages:

tierdach-Huftierthemen


Kamele, Lamas, Trampeltiere und andere im Zirkus - ein Leben in Qual und Elend
Tiere im Zirkus



Linktipp


Linktipp

Buchtipps für Tierfreunde


zum aktuellen tierdach-Buchtipp für Tierfreunde


Buchtipp: Die Seele der Tiere  

Die Seele der Tiere

In einzigartigen Fotos zeigt der renommierte Fotograf Walter Schels über siebzig Tierpersönlichkeiten und offenbart damit ihre Seele. Die Autorin Sabine Schwabenthan porträtiert anhand von Mythen, Sagen, Märchen und Volksweisheiten den Charakter der abgebildeten Tiere und beschreibt, wie sich das Verhältnis von Mensch und Tier im Laufe der Zeit verändert hat. Ein ideales Geschenkbuch sowohl für Tierliebhaber als auch für Fotobegeisterte, in hochwertiger Leinenausstattung. Link zu amazon


Buchtipp: Die Jagd - Die Leidenschaft des Jägers  

Die Leidenschaft des Jägers

Die Jagd auf Wildtiere eröffne einen "Freiraum für Verbrechen bis zum Mord und für sexuelle Lust" - ähnlich wie in einem Krieg. Kein Buch für Jäger, sondern eins für Leser, die noch nie begreifen konnten, was Menschen dazu veranlasst, nächtelang mit der Flinte in der Hand auf Hochsitzen zu frieren: Es ist die "License for Sex and Crime". Die Jagd sei weniger ein Sport als ein archaisches Ritual, angetrieben von der "Gier, fern vom Fortschritt töten zu können." (Auszüge von SPIEGEL Nr.2/05.01.2004). Link zu amazon


Buchtipp: Lexikon der berühmten Tiere  

Lexikon der berühmten Tiere

Über Tiere aus Geschichte, Film, Märchen, Literatur und Mythologie. Lieblingstiere sind darunter wie die edlen Pferde Black Beauty und Fury, gefürchtete Monster wie der weiße Hai und Moby Dick, aber auch die zahllosen Tiere, die uns in der Werbung ständig begleiten. Von von Karen Duve und Thies Völker. Piper, August 1999. Link zu amazon


Übersicht Buchtipps bei tierdach


In Partnerschaft mit Amazon.de

Wenn Sie ein Buch oder ein anderes Produkt über diese Seite bei amazon.de bestellen, kommt eine kleine Provision dem IfT - Internetzwerk für Tiere zugute. Damit unterstützen Sie die Arbeit von aktiven Tierschützern.


Bücher finden...

Suchen nach:

In Partnerschaft mit Amazon.de

 

Das Reh ist die kleinste europäische Hirschart


Reh im Schnee (Quelle: MS Bilddatenbank)

Motiv oben in Großansicht bzw. als Postkarte

Reh beim Fressen  (Quelle: MS Bilddatenbank)Der Schwanz des Rehes (Capreolus capreolus) ist fast nicht sichtbar. Im Sommer hat es dünnes, rotbraunes und im Winter dickeres, graubraunes Fell mit luftgefüllten Haaren. Der sogenannte Spiegel (heller Fleck hinten) ist im Winter weiß, im Sommer gelblich. Die Schnauze ist schwarz, unbehaart und seitlich mit weißen Lippenflecken.

Die Brunft beginnt im Juli/August. Nach erfolgter Befruchtung verzögert sich die Innidation des Keims um 3-4 Monate, so dass auch die zur Nachbrunft gezeugten Jungtiere zur gleichen Zeit im Mai/Juni geboren werden. Je Wurf werden 1-2 Kitze geboren, meist Zwillinge. Die Säugezeit beträgt 2-3 Monate. Rehe werden bis zu 15 Jahre alt.


Hände weg von Bambis

Mitte bis Ende Mai werden die meisten Rehkitze geboren. Doch nicht alle kommen durch. Etliche Jungtiere werden Opfer wildernder Hunde oder des Straßenverkehrs. Andere fallen falsch verstandener Tierliebe zum Opfer. Jedes Jahr werden vermeintlich verwaiste Bambis von tierlieben Menschen aus Sorge mit nach Hause genommen und leider unsachgemäß aufgezogen. Solche Versuche enden für die Tiere oft tödlich.

Liegende Rehe (Quelle: Provider)Es ist ganz normal, dass Ricken (Reh-Mütter) ihre Jungen an einer für sie geschützten Stelle ablegen und sich dann für einige Zeit von ihnen entfernen. Das heißt aber keineswegs, dass sie sie verlassen haben. Das wird die Ricke erst dann tun, wenn ihr Kitz von Menschen berührt wurde. Daher sollte der Mensch nur im absoluten Notfall eingreifen.

Wer ein Kitz findet, das möglicherweise nicht mehr von seiner Mutter versorgt wird, findet hier ein paar Verhaltensregeln:

  • nicht voreilig eingreifen

  • Sofern das Tier nicht in einer deutlich erkennbaren, akuten Notlage ist, sollte man es auf keinen Fall anfassen

  • Standort merken

  • Förster benachrichtigen

  • rasch aber ruhig von der Fundstelle entfernen

Möglicherweise hält sich die Mutter längst beobachtend in der Nähe auf und wartet nur darauf, dass der Feind Mensch sich entfernt, damit sie ihr Kitz in Ruhe säugen kann.


Berühmte Rehe

Franz Marc: Rote Rehe II, 1912, Leinwand, 70 × 100 cm, München, Neue Pinakothek.

August Macke: Zoologischer Garten (I), 1912, Öl auf Leinwand, 58,5 × 98 cm, München, Städtische Galerie im Lenbachhaus.

Franz Marc: Rehe im Schilf, 1909, Leinwand, 88 × 78 cm, München, Neue Pinakothek.

 

Bambi - Das Rehkitz schlechthin

Bambi wird als Synonym fürs Rehkitz benutzt wie "Tempo" fürs Taschentuch. Bambi löst Beschützerinstinkte aus. Fleischereifachgeschäfte können zwar ohne Bedenken Baby-Puten und Kalbsbraten anbieten, würden aber niemals "Frisches Bambi-Geschnetzeltes" anstatt "Jungrehgulasch" auf das Preisschild schreiben.

Es ist nur wenigen bekannt, dass nicht Walt Disney der geistige Vater ist, sondern der österreichische Schriftsteller Felix Salten (1869-1945). In dem Buch "Bambi" (abgeleitet vom italienischen Bambino: Kind) wird das Leben eines Rehs von seiner Geburt bis ins fortgeschrittene Rehbockalter erzählt.

Zum Jahrhundertgeschäft wurde die Bambi-Version von Walt Disney. Der Erfolg des leicht geänderten Films von 1942 war riesig. Salten hatte offensichtlich mit Abtretung der Filmrechte auch alle anderen Rechte verloren.

Filmpreis BambiImmerhin wurde er 1948, 3 Jahre nach seinem Tod, mit dem "Bambi-Preis" würdigend bedacht. Seit 1948 verleiht das Verlagshaus Burda "Deutschlands Medien-Oscar". Der Bambi ist Deutschlands ältester Medienpreis. Allerdings konnte auch das nicht verhindern, dass Bambi endgültig weltweit als ein Disney-Geschöpf gilt.

Bücher, in denen Rehe die Hauptrollen spielen

cover

Bambi von Felix Salten - Roman und Antijagd-Buch

  • Bambis Kinder. Eine Familie im Wald (auch von Salten, 1940 während seiner Emigration) bei amazon

  • Achtzacks Ende (Hermann Löns, 1906)

  • Die Geschichte eines Rehbocks (Svend Fleuron, 1934) bei amazon

  • Faun. Die Geschichte eines Rehbocks (Kurt Knaak, 1939) Suchergebnis bei amazon: Faun. Kurt Knaack

  • Capreol. The Story of a Roebuck (1973)

Eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken mit Rehen und Hirschen finden Sie in der "Tiere-in-der-Kunst"-Liste, dort gibt es auch E-Cards


Sagen

Petra liegt im Wadi Musa (Jordanien) inmitten eines Gebirgsmassivs sehr geschützt. Die Petra Kirche birgt viele wundervolle byzantinische Mosaiken.

Sage vom Kitzchenfell

Als das allererste Rehkitz geboren wurde, war seine Mutter sehr besorgt. Überall im Schatten das Waldes wohnten Raubtiere,  die es auf die Kleinen und Schwachen abgesehen hatten. So betete sie zum Großen Schöpfer, dass er ihr Junges mit den wackeligen Beinen beschützen solle. Der Schöpfer kam und nahm sich ihrer Sorgen an. Er gab dem Kitz ein feines, weiches Fell und malte darauf Tupfen in den Farben von brauner Erde und schwarzer Kohle, dazu etwas Weiß, Gelb und Rot. "Solange das Kitz dieses Fell trägt", sagte er, "muss es nur still liegen, um unsichtbar zu sein.". Seitdem kann man ein Rehkitz, das still im Unterholz liegt, nicht mehr sehen.

Sage über die Solidarität bei Rehen

Eine alte indische Geschichte handelt von zwei Hirschrudeln, die im königlichen Park lebten, angeführt von den Hirschen Branch und Banyan. Jeden Tag kam der König von Benares in den Park und tötete viele Rehe. Die Hirsche beschlossen, jeden Tag zu losen, wer als Nächster zu sterben an der Reihe wäre. Eines Tages fiel das Los auf eine Ricke, die ein Junges erwartete. Banyan erbot sich großzügig, an ihrer Stelle zu sterben. Als der König von Benares davon hörte, war er so gerührt, dass er nie wieder ein Reh jagte.

  • Zu den Sagen über Hirsche und Jagd

Linktipp: Tierrechtsbilder

Zum Tierrechts-Bildarchiv arpix.de

arpix.de: Eine Datenbank mit vielen tierrechtsrelevanten Fotos, welche für die Tierrechtsarbeit gratis verwendet werden dürfen.


Ratespiel: Hirsch oder nicht Hirsch?


  • Vorher informieren? Auf dieser Seite oder hier oder hier
  • Quelle: z.T. "Biologie in Zahlen", Gustav Fischer Verlag
  • Programmierung Flash: match moschus
  • Idee, Gestaltung und Umsetzung: tierdach
  • Das Hirsch-Ratespiel ist mit der Frage 6 beendet
  • Maximale Punktzahl: 600

Buchtipp: Biologie in Zahlen - Rekorde aus dem TierreichBiologie in Zahlen. Rekorde aus dem Tierreich. Buchtipp
Link zu amazon


Buchtipps

Buchtipp: Hirsche - Majestäten der Wälder

Majestäten der Wälder
von Erwin A. Bauer, Peggy Bauer

Gebundene Ausgabe - 160 Seiten
Oertel + Spörer
Erscheinungsdatum: Oktober 1996
ISBN: 3886271803

amazon-Link

Buchtipp:  Tiere im Wald


Tiere im Wald
von Heinz-Helge Schulze

Gebundene Ausgabe - Arena
Erscheinungsdatum: Februar 2002
ISBN: 3401081098

amazon-Link

Buchtipp:  islamische Sagen, Tiere des Himmels

mehr Sagenbücher


Tiere des Himmels - islamische Sagen
von Kathleen Göpel

Gebundene Ausgabe - 213 Seiten
Diederichs
Erscheinungsdatum: September 2002
ISBN: 3720523403

amazon-Link

Buchtipp: Faszinierende Tiere


Faszinierende Tiere

Gebundene Ausgabe - 148 Seiten
Moewig
Erscheinungsdatum: Oktober 2002
ISBN: 3811817779

amazon-Link


Spaziergang durch die
tierdach-Hirschseiten
vorige Seite nächste Seite
Spaziergang durch die
tierdach-Huftierseiten
vorige Seite
nächste Seite

tierdach.de - die Tierlobby. Tierportraits, Tierschutz, Tierrechte - News, Linktipps, Service.
Für die Tiere ohne Lobby.